Montag, 17. Dezember 2012
Letzte Nacht in NZ
Hallo Freunde,
Nun ist es soweit morgen werde ich um 19:15Uhr nz Ortszeit Neuseeland verlassen und schon mittags deutscher Zeit in Düsseldorf ankommen. Nach einem 26 Stundenflug über Los Angeles und Frankfurt werde ich dann im kalten Deutschland zurück sein.
Ein Resümee werde ich dann ziehen wenn ich den so langen und anstrengenden Flug überstanden habe.
Die letzten Tage in Auckland waren sehr entspannend und fast schon langweilig nicht ständig von Ort mt ziehen oder abenteuerliche Wanderungen zu machen.

Freue mich euch alle wiederzusehen! Dann bis Mittwoch!!!!
Liebste grüße Kate



Samstag, 8. Dezember 2012
Höhlenerlebnisse und Schafangriff
Hallo ihr Lieben,
Jetzt sind es nur noch 10Tage und ich bin wieder im Kreise meiner Lieben! Freue mich schon total und auch auf weihnachten und einen festen Wohnsitz ;-)

Nachdem wir noch eine Nacht in dem so schönen Farmhostel verbracht haben sind wir dann Richtung Russell und Bay of Islands gefahren. Leider war das Wetter immer noch sehr unbeständig und wir sind einfach einen Tag nur kurz nach keri keri rein und haben sonst im Hostel gelesen oder gepuzzelt, auch mal ganz schön.
Die Bay of Islandsds hat uns dann irgendwie nicht so überzeugt und wir sind gleich von Pahia weiter mit der Fähre rüber nach Russell, was sich aber irgendwie auch nicht so richtig gelohnt hat. Wir also weiter auf der Suche nach einer campsite?auf der scenic route weitergefahren. Dann sind wir an einer kleinen bucht vorbei gefahren die man von der Strasse kaum sehen konnte. Wir also spontan rückwärts auf der gravelroad zurück - ist ja sonst keiner auf der Strasse - und in die kleine bucht. Dort haben wir dann einfach im Auto geschlafen und konnten einen wunderschönen Sonnenuntergang genießen. Bei der Erkundung von unserem stellplatz sind wir dann auf eine super idyllische Lichtung gestossen und fanden einen kleinen Maori Friedhof vor. Wirklich total schoen und wir wurden beide richtig andaechtig. Die Graeber waren total schoen geschmueckt mit Blumen und Windmuehlen und ueberall mit Muscheln faziert. Eine wirklich ausgefallene Ruhestaette.
Am naechsten Morgen sind wir dann unendeckt weiter Richtung Whangarei gefahren, wo wir dann die Nacht auf dem DOC Cmpsite verbracht haben. Zuvor haben wir aber noch bei staendig wechselndem Wetter die Whangarei Falls besucht und sind zu den Abbey Caves gefahren. Dort haben wir zufaelligerweise drei Oesterreicher getroffen die auch die Hoehlen besuchen wollten und sich in dem Terrain gut auskannten. Wir also mit den Schluchtenscheissern in die drei verschiedenen Hoehlen rein. Bei der zweiten mussten wir dann auch gleich erstmal unsere Schuhe ausziehen und Barfuss weiter durch die dunkle Hoehle waden. Die Muehe hat sich aber gelohnt, denn wir konnten wieder viele Gluehwuermchen sehen und Stalaktiten- und miten. Und plotzlich auf dem Weg ist uns sogar ein ca 45cm langer Aal entgegen geschwommen. Lisa war gnz schoen froh, dass sie ihre Turnschuhe angelassen htte und wir alle barfuss weiter mussten.
Die Dritte hoehle konnten wir dann mehr oder weniger trocken betreten mussten und aber auch standig durch kleine nischen quetschen oder ueber grosse Felsen klettern. Auf jedenfall nicht ohne, aber mit den drei erfahrenern Kletterer haben wir uns sicher gefauehlt. Ohne ddie waeren wir glaube ich auch nicht allein in die Hoehlen gegangen.
Die Nacht ging dann recht unspektakulaer zuende und wir haben nur noch einen Strndspziergng mit muscheln sammeln gemacht.
Am naechsten Morgen sind wir dann weiter und zu tollen Klippen gefahren. Leider haben wir den ausgeschilderten ersten Walkwy genommen der uns erstmal 1,5 h ueber Kuh und Schafweide geschickt hat, bis wir ueberhaupt an den Klippen angekommen waren. Aber gut, bei der prallen Sonne die sich seit tagen dann doch mal wieder durch die Wolken geschlichen hat, war es echt angenehm zu laufen. Bei den Klippen angekommen haben wir dann eine kleine bucht unten am Ufer entdeckt wo wir hingekrackselt sind und haben dort eine ausgedehnte Mittagspaause gemacht. Leider hatten wir keinen Proviant dabei, da der walk ja nur fuer insgesmt 1,5 h return usgezeichnet war, aber egal. Wir haben uns etwas im Meer abgekuelt und dann schoen in der Sonne gelegen.
Auf dem Weg zurueck mussten wir dann wieder durch einige gatter und Schaf oder Kuhweide gehen. Was hier auch ganz norml ist und eigentlich nichts beunruigendes. Aber als wir auf den kleinen Farmweg zurueck mussten standen dort drei Schafe. gut, auch nichts neues hier, aber als ich dann ganz normal, in der ueblichen erwartung dass die Schafe sofort wegrennen ueber den Zaun stieg, lief das eine (Mutterschaf) driekt auf mich zu. Habe mich dann etwas gewundert, als es wirklich gar nicht auswich und mich fast am Oberschenkel erwischt hat. Ich also versucht auszuweichen und das Schaf versucht an der Schnuaze weg zu druecken. Weg laaufen brachte auch nichts, das das Schaf dann noch agressiver wurde. was lso tun??? Habe dnn versucht es anzuschreien, natuerlichb uf englisch, ws Lisa dn im nachhinein total lustig fande : Go AWAY!!! Go away... Tja hat leider auch nichts gebracht. Die letzte Moeglichkeit war dann, weiter hinter den neachsten Zaun zu springen und erstml von dem Aggroschaf wegzukommen. as war also erstmal geschafft. Aber was nun? Denn uf der neachsten Weide stnden jetzt Kuehe mit einem Kalb, bei denen wuerde es dnn wisklich brenzlich werden es wegzuschieben. Wir also versucht einen Ausweg an den Schafen vorbei zu finden. Und Schlussendlich sind wir dann eifnach etwas auf der Kuhwiese weiter und ueber das naechste gatter wieder auf den waalkwy gekommen - War das schon wieder aufregend!!!
Danach haben wir kurz auch echt die Knie geschlottert, das olle Schaf hatte mich ja auch echt beissen koennen oder sonst was?!
aber alles gut gegngen und wir weiter uf unseren Weg richtung Goat Island (Ziegen Insel)
Dort haben wir auf einem richtig schoenen Campsite mit kueche und warmen Duschen genachtigt und am naechsten Morgen etwas die gegend zu fuss erkundigt. Klares Wasser und ganz viele Fische zog hier dann sogar viele Taucher an und Busse mit Touristen. Wir sind dann einfach schnell weiter um den Massen zu entgehen. haben dann unsere eigene kleine Bucht ein paar km weiter gefunden und dort in der Mittagszeit schoen am Strand gelegen.
Gestern sind wir dann wieder auf eine Campsite eingekehrt und hben den gnzen Tag bei strhlendem Sonnenschien am Strand gelegen. Hier waren auch super vi9ele Familien aus Auckland die dort einen Sonntagsausflug germhact hben. Aber mal unter Leute zu sein, ist j uch nicht so schlecht ;)
Jetzt sind wir gerde in Orewa in der Library, um akkus aufzuladen und uns der Zivilisation mitzuteilen.
Gleich wollen wir das Auto (uebrigens Yoshi) ml durchchecken lassen, sodass isa es hoffentlich bedenkenfrei von mir kaufen wird. Ich denke, es wird lles in Ordnung sein und lles glatt ueber die Buhne gehen. Sie hat halt noch die deutschen Vorstellungen von einem perfekten Auto im Kopf, wobei ich schon an die neuseelaendische Laessigkeit gewoehnt bin, wo man einfach von "Auto mit charakter" spricht ;)

Am Freitag wollen wir zurueck in Auckland sein, wo ich einige meiner Sachen aussortieren muss um auf 23kg Gepaeck zu kommen und wir meussend as Auto auch nochmal richtig sauber machen. Bis dahin wollen wir hier durch die nechsten Buchten tingeln und die letzten tage geniessen!!!

Liebe Gruesse kate

Hier noch ein par Handyfotos von den letzten Tagen:

Sonnenaufgang in der Maitai Bay


Regenwetter am naechsten Tag


Kune Kune Pigs im Farmhostel in Keri Keri


Farmhostel


Grosse Fuetterung


Sonnenuntergand in unserer Bay


Naechste Bay, mit Schaukel am Baum




Panorama


Unser eigenes "Hole in the Rock", ohne dafuer ein teure Schiffstour zu buchen ;)



Dienstag, 4. Dezember 2012
Cape Reinga, Spirits Bay, Matai Bay, Taupo Bay
Hier noch mehr Fotos!!!
Von Cape Reinga waren Lisa und ich dann zur Maitai Bay gefahren und haben dort wieder auf einer DOC Campsite genaechtigt. Diesmal richtig edyllisch und nicht so einsam. Dann habe ich trotz bewoeltem Wetter die Chance des nahen Strands genutzt und bin direkt mal im Meer schwimmen gewesen. Zwar etwas frisch mit dem Wind aber super toll. Durch den Salzgehalt kann man sich richtig treiben lassen ;)
Dann heute ueber die Mahinepua Peninsula nach Keri Keri in ein super suesses Farm Hostel gefahren. Und hier haben wir richtig Glueck und ich kann endlos Fotos hochladen bei 2 GB Internet for free...

Spirits Bay










Mahinepua Walkway







Bis Bald!!!!
Morgen gehts in die Bay of Islands und dort warten auch wieder paradiesische Straende aus uns :P