Heute gehts fuer uns weiter Richtung Sueden. Beziehungsweise erstmal nur nach Akaroa, das ist die Halbinsel direkt bei Christchurch. Dort wollen wir die Nacht verbringen und wieder ein paar Wanderungen angehen. Am Samstag machen wir dann einen kurzen Abstecher zurueck in die "Heimat" nach Methven und dann gehts weiter in den Sueden. Welche Route, also ob an der West- oder Ostkueste oder wieder durch die Mitte wissen wir noch nicht, aber das wird sich zeigen, ob auch das wetter mitspielt. Wir werden sehen wie lange wir fuer diesen Trip brauchen. Ein Abstecher an den suedlichsten Punkt von Neuseeland, Stuart Island, soll auch dabei sein. Denn dort kann man Kiwi-birds im freien sehen. Und manche sind sogar tagsueber aktiv.
Ihr werdet von mir hoeren!
Ach noch ein Zusatz, wir haben jetzt einen neuen fahrbaren Untersatz, da Allfred leider zu viele Reparaturen haette haben muessen. Unser neues Auto heisst Joshi, ist ein Toyota und faehrt auf Automatic. Etwas mehr platz und sicheres fahren ist also gesichert :)
Liebe Gruesse Kate
lakaddi am 01. November 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
2.+3. Tag
Gestern Morgen hatten wir viel Glück mit dem Wetter und konnten den peninsula walkway in Kaikoura richtig genießen! Gerade beim Auto angekommen fing es dann an zu regnen und hörte abgesehen von ein paar kurzen Pause auch erstmal nicht mehr auf. Auf der schönen Route an der Ostküste entlang, haben wir dann halt bei der Robbenkolonie gemacht und hatten Glück dass euch bei dem Wasserfall noch einige kleine robben zu sehen waren. Die Nacht haben wir dann sehr komfortabel bei Jamie's Tante etwas außerhalb von Blenheim verbracht und sind heute Morgen weiter ganz an der Küste entlang bis nach Picton gefahren. Entlang an wunderschönen buchten und coolen Felsen, die wir hochgeklettert sind. Ich hoffe ich kann euch bald wieder ein paar Fotos hochladen! Heute sind wir dann bis nach Takaka gefahren, um morgen viel Zeit für die golden bay zu haben. Vermutlich bleiben noch eine weitere Nacht in dieser Ecke und fahren dann am Freitag zurück nach chc.
Liebe grüße :-*
Edit:
Leider hatten wir in der Golden Bay nicht ganz so viel Glueck mit dem Wetter und haben uns dort nicht alzu lange aufgehalten und sind stattdessen in Richtung Abel Tasman Nationalpark und Tataka gefahren um dort wunderschoene Buchten und einen Wasserfall nach einer aufregenden Wanderung von einer Stunde zu bestaunen. Da das Gebiet anscheinend auf Sand gebaut ist war es recht aufregend durch den Urwald zu laufen, da ueberall Stuecke des Weges weggebrochen waren, sogar auf der asphaltierten Zufahrtsstrasse war die meiste Zeit nur eine Spurvorhanden, da die andere Seite einfach weggebrochen war. in Neuseeland wird dann halt einfach ein kleines Schild aufgestellt und ein duenner Zaun um die Bruchstelle gezogen, das wars dann aber auch :)
Zuvor haben wir noch die Pupu-Springs besichtigt. Das ist ein grosser Fluss der mittem im Wald entsprint und riesige Wassermassen einfach aus dem Boden stroehmen. Mehr als 40 Badewannen pro Sekunde werden dort aus dem Untergrund gespuelt, echt beeindruckend wie glasklar und unberuehrt das Wasser dort ist. Fuer Touristen ist deshalb auch verboten das Wasser zu beruehren, damit keine Bakterien das klare Wasser verseuchen, welches fuer die Salmonfam Flussabwehrts verwendet wird.
Am letzten Tag sind wir dann ueber den Arthurspass zurueck nach CHC gefahren und hatten dort endlich Glueck eine der vielen Hoehlen zu sehen. Die Tage zuvor war unsere Suche nach Hohlen leider nicht so erfolgreich, zuerst sind wir ueber 12 km Schotterstrasse im Nirgendwo gelandet ohne auch nur einen Hauch einer Hoehle zu sehen und am naechsten Tag fuehrte die Zufahrtsstrasse einfach Mal ins nichts und wir haben uns 30 min durch gestruepp gequaehlt um dann doch keine hohlen zu finden, aber abenteuerlich war es immerhin und mir jucken jetzt noch die Waden von den vielen Stacheln :) Die Hohlen im Arthurspass waren dafuer umso beeindruckender, auch wenn wir wegen dem vielen Gletscherwasser nicht reingehen konnten, war die Area drumherum wirklich beeindruckend und wir sind auf den Felsen herumgeklettert (Jamie mehr als ich).
Den Arthurspass zu fahren eine richtig gute Idee wir sind zwar in stoemendem Regen nach einer recht kalten nacht im Auto gestatrtet hatten dann aber super schoenes Wetter mit sehr frischem Wind und Regenboegen.
Jetzt aber erstmal ein paar Fotos

lakaddi am 24. Oktober 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
1. day roadtrip
Heute bin ich nach 3 Tagen Christchurch Aufenthalt weiter Richtung Norden nach Kaikoura gefahren. Vor über einem halben Jahr hat mich meine abenteuerlust hierher gebracht und jetzt Reise ich zusammen mit Jamie eine ähnliche Route wieder. Morgen besuchen wir seine Tante in Blenheim und können über Nacht. Auch in chc konnten wir günstig bei seiner cousine schlafen. Morgen geht's dann erstmal auf den schönen walkway um die peninsula (halbinsel) von kaikoura und dann über Blenheim Richtung Picton.
Jetzt erstmal die erste Nacht im Auto verbringen, gerade jetzt hat es angefangen zu regnen. Und in Methven hat es heute sogar geschneit. Morgen soll dann aber wieder guter Wetter sein, sodass wir hoffentlich viel Spaß beim wandern haben!
Liebe grüße Kate
lakaddi am 22. Oktober 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren